Was sind Embeddings?

Mario Fischer
Mario Fischer

Mario Fischer ist Herausgeber und Chefredakteur der Website Boosting und seit der ersten Stunde des Webs von Optimierungsmöglichkeiten fasziniert. Er berät namhafte Unternehmen aller Größen und Branchen und lehrt im neu gegründeten Studiengang E-Commerce an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg.

Mehr von diesem Autor

Sicherlich sind Sie in den letzten Monaten bereits mehrmals auf den Begriff „Embeddings“ gestoßen. Und sicherlich wissen Sie, dass das etwas mit Texterkennung, KI und SEO zu tun hat. Da entstehen „irgendwelche“ Zahlenreihen, die dann von Maschinen besser verstanden werden. In diesem Beitrag wollen wir etwas mehr Licht ins Dunkel bringen, für all diejenigen, die technisch und mathematisch nicht so affin sind – aber endlich auch verstehen möchten, was sich hinter diesem Begriff bzw. der Methode verbirgt. Weil das Thema so wichtig ist, haben wir in dieser Ausgabe mehrere Beiträge bis hin zu konkreten Anwendungen für Sie. Hier zu Anfang sollen nun die Grundlagen für ein besseres Verständnis gelegt werden, damit Sie in Ihrem Unternehmen auch davon profitieren können. Alle Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet mögen mir die teils stark vereinfachenden Erklärungen und Analogien verzeihen. Hier soll es nicht um mathematische Exaktheit gehen, sondern darum, dass es am Ende auch wirklich jede Leserin und jeder Leser als Einsteiger in das durchaus mächtige Thema verstehen kann.

Artikel ist noch nicht online verfügbar

Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.