Mentions & Citations

Mit Digital-PR zur Quelle für KI-Antworten

Matthäus Michalik
Matthäus Michalik

Matthäus Michalik ist Gründer und Geschäftsführer von Claneo, einer SEO- und Content-Marketing-Agentur mit Sitz in Berlin. Mit seiner Expertise berät er Start-ups, KMU und Konzerne in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content Marketing. Neben der Beratung großer und internationaler Kunden fällt seine Verantwortlichkeit vor allem in die Bereiche Agenturmarketing und New Business. Gemeinsam mit einem starken Team prägt er die Agentur und definiert deren zukünftige und strategische Ausrichtung.

Mehr von diesem Autor

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Suchmaschinenlandschaft grundlegend. Statt klassischer SERPs liefern Modelle wie ChatGPT oder Perplexity direkte Antworten, die sich auf zitierte Quellen stützen. Doch wie wird eine Marke zur vertrauenswürdigen Quelle für diese KI-Systeme? Der entscheidende Hebel ist die strategische Digital-PR. Eine praxisnahe Fallstudie belegt, wie eine datengetriebene Kampagne für eine bislang unbekannte Website zahlreiche „Mentions“ und „Citations“ in reichweitenstarken Medien generierte und sie so zu einer zitierten Autorität in den Antworten von KI-Suchmaschinen machte.

Artikel ist noch nicht online verfügbar

Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.