Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr beleuchtet in dieser Ausgabe anhand des aktuellen Beispiels Google AI Overviews die rechtlichen Probleme, die beim Einsatz von KI-generierten Zusammenfassungen entstehen können. Dabei werden beide Seiten besprochen: einerseits die des KI-Unternehmens, das die Inhalte erstellt, und andererseits die des betroffenen Unternehmens, dessen Inhalte verwendet werden. Der Aufsatz bietet eine erste rechtliche Annäherung an das Thema. Da wir uns jedoch erst ganz am Anfang dieser Entwicklung befinden, gibt es verständlicherweise kaum oder gar keine Rechtsprechung.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.