GEO-Optimierung: Revolution oder Marketing-Bluff?

Julian Dziki
Julian Dziki

Wie andere Fußballprofi werden wollen, so war Julian schon immer von Online-Marketing fasziniert. 2007 begann er auf Seokratie.de zu bloggen und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Mit der Zeit wurde aus dem Blog eine Agentur für Online-Marketing. Heute arbeiten in der Münchner Agentur rund 20 Mitarbeiter in den Bereichen SEO, SEA, Content-Marketing, Social Media und Usability. Im August erscheint sein erstes Buch „Suchmaschinen-Optimierung für Dummies“.

Mehr von diesem Autor

GEO, also Generative Enginge Optimization, verspricht Sichtbarkeit in KI-Tools wie ChatGPT. Doch was ist wirklich dran an der „neuen Disziplin“? Julian Dziki rechnet mit unseriösen Angeboten ab, erklärt, wie Large Language Models ticken – und zeigt, wann GEO sinnvoll ist und wann nicht.

Artikel ist noch nicht online verfügbar

Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.