GEO, also Generative Enginge Optimization, verspricht Sichtbarkeit in KI-Tools wie ChatGPT. Doch was ist wirklich dran an der „neuen Disziplin“? Julian Dziki rechnet mit unseriösen Angeboten ab, erklärt, wie Large Language Models ticken – und zeigt, wann GEO sinnvoll ist und wann nicht.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.