Um erfolgreich im Internet zu sein, müssen Unternehmen die Bedenken und Einwände ihrer potenziellen Kunden kennen und gezielt auf ihrer Website adressieren. Im Marketing wird dies häufig mitgedacht, in der Conversion-Optimierung von Websites hingegen nur selten konsequent und systematisch verfolgt. Durch gezielte Platzierung in Überschriften, Trust-Siegeln oder am Call-to-Action können häufig mit wenig Aufwand gute Ergebnisse erzielt werden. Werden solche Kritikpunkte entlang der User Journey antizipiert und entkräftet, können die Abbrüche auf Websites reduziert und letztendlich bessere Conversion-Rates erzielt werden.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.