Neuromarketing war vor zwölf Jahren ein typisches Buzzword, das sich wie viele weitere nicht lange gehalten hat. Dennoch ist der Grundgedanke absolut richtig: Kenntnisse der Psychologie für das Marketing, für Texte, für Websites nutzen. Allein in den letzten zwölf Jahren hat die Gehirnforschung viele neue Erkenntnisse gewonnen, die Neuromarketing noch viel weiter führen. Der Einsatz von Emotionen und Storytelling waren die Hauptaussagen im Neuromarketing. Dies ist heute weithin bekannt, doch die Möglichkeiten sind gewaltig, dabei gibt es deutlich mehr Chancen als Risiken.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.