Die Google Indexing API hat am 26. Juni ihren dritten Geburtstag gefeiert. Auf Basis der Einführung dieser Indexing API, auch wenn diese bisher nur offiziell für Jobs und Broadcast-Events gedacht ist, hat sich in den darauffolgenden Jahren vereinzelt eine Hypothese verbreitet, dass Google zukünftig viel stärker auf eine Indexing API setzen wird, um die Indexierung von Content zu steuern. Doch in der letzten Zeit ist es um das Tool ruhig geworden. Was ist also dran an einem möglichen Ende des Crawlings und dem Wechsel hinzu zur API-Indexierung? Darius Erdt und Jan-Peter Ruhso machen sich darüber im folgenden Beitrag Gedanken.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.