Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat im März 2019 ein neues Dokument zu der kontrovers diskutierten Frage herausgegeben, inwieweit unter der DSGVO der Einsatz von Tracking-Technologien noch erlaubt ist. Das Dokument umfasst 25 Seiten und ist sehr praxisbezogen. So wird anhand eines konkreten Beispiels auf drei Seiten der Einsatz eines Tracking-Pixels erläutert. Jedem Webseiten-Betreiber, der Tracking-Technologien einsetzt, kann daher nur dringend angeraten werden, sich das Papier einmal näher anzuschauen. Die Äußerungen sind in mehrfacher Hinsicht sehr lesenswert.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.