Webentwicklung und Anwendungsprogrammierung war bis vor Kurzem noch Fachgebiet für entsprechende Spezialisten – mit Vibe-Coding kann nun im Prinzip jeder seine Idee schnell und einfach selbst umsetzen, ohne auf entsprechende Ressourcen und Fachkompetenzen zurückgreifen zu müssen. Das kann viel Zeit und vor allem Geld sparen, bringt aber neben vielen Chancen auch konkrete Risiken mit sich. Gerade für SEOs und Agenturen kann Vibe-Coding – richtig angewendet – ein echter Gamechanger sein. In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die Tool-Landschaft, über notwendige Third-party-Services und viele hilfreiche Tipps und Tricks für den Start in die Programmierung mit KI.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.