Ein Shitstorm kann sich heute in Stunden zur existenziellen Krise entwickeln, egal ob für Prominente oder Unternehmen. Ist ein Gerücht oder eine negative Nachricht erst einmal im Netz, verbreitet es sich über soziale Medien wie ein Lauffeuer. Die Kommentarfunktion sorgt dafür, dass es immer noch heftiger kommt. Doch wie kann man für den Fall vorsorgen, dass man selbst Opfer eines Shitstorms wird? Wie geht Krisenkommunikation im KI-Zeitalter, in dem nichts mehr vergessen wird? Udo Raaf erläutert die Vorteile einer langfristigen SEO-Strategie in Zeiten der Krise.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.