Enhanced Conversions gehören mittlerweile zum Pflichtprogramm jeder performanceorientierten Kampagne. Besonders bei Leads und Käufen kann durch das Senden von Nutzerdaten wie E-Mail oder Telefonnummer die Erkennungsrate deutlich verbessert werden. Doch wie lassen sich die Daten DSGVO-konform erfassen und was ist zu tun, wenn Formulare technisch schwierig aufgebaut sind? Der Beitrag zeigt erprobte Best Practices für die Implementierung im Google-Tag-Manager, inklusive Hashing, Session-Storage-Workarounds und der neuen Google-Ads-User-Data-Funktion.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.