Die Code-Qualität der meisten Websites ist miserabel. Warum? Weil Browser fast alles verzeihen. Weil Code über die Jahre wächst und sich immer weiter aufbläht. Weil Templates oft nur nach Optik bewertet werden. Weil kaum noch jemand die Grundlagen beherrscht und wir uns auf Baukästen und CMS-Systeme verlassen. Das Ergebnis: längere Ladezeiten, schlechtere Usability, Barrieren für Menschen mit Einschränkungen, Sicherheitslücken, Probleme beim Crawling und nicht zu vergessen: unnötiger Stromverbrauch. Doch wo liegen die wichtigsten Hebel für sauberen, validen Code?
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.