Der CO2-Doc fragt:

Was bringt valider, aufgeräumter HTML-Code?

Torsten Beyer
Torsten Beyer

Dr. Torsten Beyer ist promovierter Chemiker und seit 1998 selbstständig. Als Keynote Speaker, Buchautor, Akademie-Gründer, Podcaster und Berater ist es seine Leidenschaft, Webseiten und digitale Kommunikation datensparsamer und nachhaltiger zu machen, um so den CO₂-Fußabdruck zu verkleinern. Er unterstützt Unternehmen bei der technischen Suchmaschinenoptimierung und hat sich auf die Realisierung schneller Webseiten spezialisiert. Dr. Beyer ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen, war schon zu Gast in vielen Podcasts und teilt sein Wissen regelmäßig auf Konferenzen sowie in der „Web, But Green!“ Akademie.

Mehr von diesem Autor

Die Code-Qualität der meisten Websites ist miserabel. Warum? Weil Browser fast alles verzeihen. Weil Code über die Jahre wächst und sich immer weiter aufbläht. Weil Templates oft nur nach Optik bewertet werden. Weil kaum noch jemand die Grundlagen beherrscht und wir uns auf Baukästen und CMS-Systeme verlassen. Das Ergebnis: längere Ladezeiten, schlechtere Usability, Barrieren für Menschen mit Einschränkungen, Sicherheitslücken, Probleme beim Crawling und nicht zu vergessen: unnötiger Stromverbrauch. Doch wo liegen die wichtigsten Hebel für sauberen, validen Code?

Artikel ist noch nicht online verfügbar

Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.