Das Ende des Webs?

Goodbye HTML! Hello AIDI?

Mario Fischer
Mario Fischer

Mario Fischer ist Herausgeber und Chefredakteur der Website Boosting und seit der ersten Stunde des Webs von Optimierungsmöglichkeiten fasziniert. Er berät namhafte Unternehmen aller Größen und Branchen und lehrt im neu gegründeten Studiengang E-Commerce an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg.

Mehr von diesem Autor

Eine Fachzeitschrift mit dem Namen „Website Boosting“ titelt mit dem Ende des Webs? Sind wir noch bei Trost? Wollen wir den Ast absägen, auf dem wir alle sitzen? Wann immer man mit der These des Endes vom World Wide Web irgendwo auftaucht, gibt es häufig eine starke Abwehrreaktion von Menschen, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen und die verständlicherweise nichts davon wissen wollen, dass die Party vielleicht in nicht allzu ferner Zukunft zu Ende sein könnte. So sehr wir das Web lieb gewonnen haben – wir müssen einigen unangenehmen Fakten und Überlegungen tief ins Auge blicken. Das wollen wir mit diesem Beitrag tun – wohl wissend, dass wir vielleicht das eine oder andere Kopfschütteln oder auch böse Leserbriefe damit ernten werden. Etwas ganz fest nicht zu wollen bedeutet ja nicht, dass es nicht trotzdem dazu kommen könnte. Folgen Sie uns einfach offen und aufmerksam und beurteilen Sie selbst, was wir an Gedanken zu diesem Thema zusammengetragen haben. Und wenn Sie am Ende vielleicht wütend sind, verschaffen Sie sich einfach mit einer Leser-Mail Luft? Oder wurden Sie nachdenklich?

Artikel ist noch nicht online verfügbar

Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.