Hast du dich schon einmal gefragt, wie beeinflussbar du bist? Ob deine Handlungen auf Websites vorhersehbar sind? Oder ob du vielleicht auf Websites wie von unsichtbaren Fäden gelenkt wirst? Im Handel wird ja gerne mit subtilen Tricks gearbeitet. Da bieten Verkäufer Kunden beispielsweise an, in einem weichen Sessel Platz zu nehmen, weil sie wissen, dass sich dieser sensorische Reiz positiv auf die Verhandlungen auswirken wird: Wer weich sitzt, verhandelt – unbewusst – nachgiebiger als jemand auf einem harten Stuhl. Dieser gezielte Einfluss mittels eines Reizes auf das spätere Geschehen nennt sich Priming.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.