Die Neurorhetorik ist nicht nur eine junge Wissenschaft, die die Sprache und ihre Wirkung untersucht. Wendet man sie auf Websites an, ergeben sich im Zusammenhang mit den jüngsten Erkenntnissen der Gehirnforschung und den Erfahrungen aus der User Experience (UX) nicht nur erstaunliche Überschneidungen. Tatsächlich spielt die Neurorhetorik für Website eine große Rolle. Über SEO, SEA, Content Marketing und Stellenanzeigen bis hin zur Strategie lehrt uns diese Wissenschaft, nicht nur besser zu texten, sondern „gehirngerecht“ Botschaften zu vermitteln.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.