Eine noch junge wissenschaftliche Disziplin erobert langsam die Marketingwelt, jetzt auch das Thema Content und damit auch SEO und SEA. Neurorhetorik ist eine sehr junge Wissenschaft, die aber auch neue Erkenntnisse bringt. Zudem lassen sich altbekannte Weisheiten zum Schreiben von Texten wissenschaftlich belegen und verstehen. Doch dahinter steckt noch viel mehr, als man zunächst vermutet: ein tieferes Verständnis, wie man Inhalte wahrnimmt, erfasst, verarbeitet und sich merkt – oder eben nicht.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.